Willkommen bei den Dithmarscher LandFrauen.

 Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über uns und die

18 Ortsvereine im Kreis.


Der KLFV und die Jungen LandFrauen laden ein zum Vortrag & Podiumsdiskussion zum Thema: "Die medizinische Versorgung von Kindern an der Westküste"

 

 🗓 Wann? Montag, 07. April 2025, 19:00 Uhr

📍 Wo? Hotel „Zur Linde“, Südermarkt 1, Meldorf

 

Die medizinische Versorgung von Kindern und Risikoschwangeren an der Westküste steht auf dem Spiel! Was bedeutet das für betroffene Familien? Welche Konsequenzen hätte eine Aberkennung der Versorgungsstufe des WKK Heide als Perinatalzentrum Level 1?

Wir wollen sprechen: Mit Chefarzt Dr. Wygold und lokalen Politikerinnen und Politikern.

 

Zunächst erhalten wir einen Einblick in die aktuelle und zukünftig geplante Versorgung von Kindern an der Westküste, anschließend wird es eine Podiumsdiskussion geben.

Zudem wird eine betroffene Mutter persönlich berichten, warum das Perinatalzentrum Level 1 am WKK Heide erhalten bleiben sollte – für die bestmögliche Betreuung von Risikoschwangeren, Frühgeborenen und kranken Neugeborenen.

💬 Informieren. Fragen. Diskutieren. Eure Stimme zählt!

Alle Interessierten sind herzlich willkommen – kommt vorbei und bringt gerne weitere Gäste mit!

Anmeldung unter 0176 84584836, per Instagram Nachricht oder per Mail an info@kreis-landfrauenverband-dithmarschen.de.

👉 Veranstaltung der @klfv_dithmarschen mit Dr. Wygold von @westkuestenkinder in @zur_linde_meldorf.

#MedizinischeVersorgung #Westküste #KinderGesundheit #Perinatalzentrum #WKKHeide #FamilienImFokus #Dithmarschen

 

 


Wussten Sie schon…?

…dass es in Dithmarschen ca 3000 LandFrauen gibt?

...dass frau nicht Bäuerin sein muss, um Mitglied im Land- FrauenVerein zu werden?

 …und dass LandFrauen in den verschiedensten Berufen arbeiten?

...dass LandFrauen nicht über 65 Jahre alt sein müssen?

...dass das Altersspektrum in den Vereinen von unter 30 bis über 80 Jahre reicht?

 

In unseren 18 Ortsvereinen und bei den Jungen LandFrauen

haben Sie  die Möglichkeit,

  • sich weiterzubilden
  • sich zu engagieren
  • gute Vorträge und Unterhaltung zu geniessen
  • durch Reisen Land und Leute kennen zu lernen
  • aktiv und kreativ zu sein
  • Spaß zu haben

 Wir freuen uns auf Sie!